AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle über den Onlineshop weinhandel-regenbogen.de bzw. areg-weinhandel.de zwischen der Firma Achim Regenbogen, Weinhandel – im Folgenden Weinhandel Regenbogen genannt -und dem Käufer entstehenden Geschäftsbeziehungen gelten - soweit nicht ausdrücklich Abweichendes schriftlich vereinbart wird - ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
2. Vertragspartner
Die Firma Achim Regenbogen - Weinhandel Regenbogen - schließt Verträge über Weinlieferungen ausschließlich ab mit:
a) unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben
b) juristischen Personen mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
Mit Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Weinhandel Regenbogen bestätigt der Käufer, dass er volljährig ist. Wir weisen daraufhin, dass Wein-Pakete grundsätzlich nur an über 18-jährige Personen ausgehändigt werden, d.h. der Käufer muss bei der Zustellung sicherstellen, dass nur Volljährige die Lieferung entgegennehmen.
3. Vertragsabschluß
Die Bestellung des Kunden bei Weinhandel Regenbogen ist ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrags. Wir bestätigen Ihnen den Eingang der Bestellung bei uns durch den Versand einer Email an die von Ihnen auf dem Bestellformular angegebene Email-Adresse. In dieser Mail, werden nochmals die bestellten Weine, deren Einzel- und Gesamtkosten, eventuell anfallende Verpackungs- und Transportkosten und der Gesamtbetrag der Bestellung angegeben. Diese Email stellt ausdrücklich keine Annahme des vorangegangenen, vom Kunden abgegebenen Angebots auf Abschluss eines Kaufvertrags dar. Dieser kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder Rechnungszustellung oder durch Lieferung – bei Teillieferung durch die erste Teillieferung – zustande. Alle Angebote von Weinhandel Regenbogen sind freibleibend. Ist der bestellte Wein vergriffen, werden wir dem Kunden telefonisch oder schriftlich bzw. per Email ein bezüglich Qualität, Art und Preis gleichwertiges Produkt anbieten.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
4. Widerrufsbelehrung (für Verbraucher)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Achim Regenbogen
Weinhandel
Spreegasse 2
02627 Radibor - OT Teicha
Telefon: 035934-779588
Email: kontakt@weinhandel-regenbogen.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
5. Preise
Die Preise für die angebotenen Weine sind in Euro (EUR bzw. €) ausgewiesen und gelten pro Flasche. Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich um Flaschen mit 0,75 Litern Inhalt. Es gelten die Preise im Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten dargestellt wurden. Die Preise verstehen sich ab Firmensitz inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ohne Kosten für Verpackung und Versand.
6. Zahlungsarten / Zahlungsbedingungen
1. Vorkasse (4% Rabatt)
2. PayPal
3. Kauf auf Rechnung
Der Kauf auf Rechnung wird edv-technisch gesteuert nur Stammkunden nach der zweiten Bestellung angeboten.
7. Mindestabnahmemengen
entfallen
8. Lieferkonditionen
Lieferungen erfolgen nur innerhalb Deutschlands, d.h. nur an deutsche Zustellanschriften
Die Übergabe der Warenlieferung an das mit der Zustellung beauftragte Unternehmen erfolgt binnen zwei Werktagen nach Auftrags- bzw. Zahlungseingang. Hitze und Frost, die den Transport gefährden, können zu einer späteren Auslieferung führen. Der Versand erfolgt in zertifizierten Verpackungen. Die Laufzeiten der Pakete betragen in der Regel 24 bis 48 Stunden. Bei Lieferverzögerungen, die über eine Woche hinausgehen, werden Sie unverzüglich informiert. Sollten Sie eine von der Rechnungsanschrift abweichende Lieferadresse wünschen, so teilen Sie dies bitte bereits bei der Bestellung mit. Bitte prüfen Sie direkt bei Empfang, ob die Pakete unbeschädigt sind und ob Sie die richtigen Produkte in der richtigen Anzahl geliefert bekommen haben. Lassen Sie sich bitte Fehllieferungen oder Beschädigungen vom Zusteller quittieren und nehmen anschließend Kontakt mit uns auf. Die Ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden hierdurch nicht berührt.
9. Versandkosten
Für den Versand unserer Weine in besonders stabilen 3er, 6er, 9er, 12er, 15er und 18er Versandkartons berechnen wir für Verpackung und Transport eine Kostenpauschale von € 6,90 inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer pro Bestellung für Zustellungen innerhalb Deutschlands. Verpackungs- und Versandpreise gelten nur innerhalb Deutschland exclusive Inselzustellung.
Bei Einzelbestellungen von exakt 18 Flaschen entfällt die Versandkostenpauschale. Einzelbestellungen über € 130,-- Bruttowarenwert sind unabhängig von der Flaschenanzahl ebenfalls versandkostenfrei.
Die Versandkosten für Lieferungen in andere Länder sind unter der Rubrik Versandkosten seperat ausgewiesen.
10. Eigentumsvorbehalt
(1) Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
(2) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
(3) Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.
(4) Gerät der Käufer in Zahlungsverzug oder erfüllt er sonstige wesentliche vertragliche Verpflichtungen schuldhaft nicht, ist Weinhandel Regenbogen berechtigt, vom Vertrag zurück zu treten und die Herausgabe der gelieferten Ware zu verlangen oder gegebenenfalls Abtretung der Herausgabeansprüche des Käufers gegen Dritte zu verlangen.
11. Gewährleistung
Weinhandel Regenbogen gewährleistet, dass die gelieferten Produkte zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Sachmängeln sind. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Ware gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen. Im Falle einer Rücksendung wird der Käufer gebeten, vorher mit uns Kontakt aufzunehmen, in welcher Form die Rücksendung bzw. Abholung durchgeführt wird. Anfallende Versandkosten des Käufers für die Rücksendung werden von uns übernommen und erstattet.
12. Haftung
Weinhandel Regenbogen haftet nur in Fällen, in denen uns, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen. Vorstehendes gilt nicht, soweit für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird sowie im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Schäden aus der Verletzung des Lebens des Körpers oder der Gesundheit ist die Haftung der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.
13. Datenschutz
Wir benötigen für die Vertragsabwicklung Ihre Anschrift und Angaben zur Zahlungsabwicklung. Die Daten werden ausschließlich dazu verwendet, die Leistung ordnungsgemäß abzuwickeln. Hierzu ist es je nach Leistung auch erforderlich, dass die Daten an Handels- oder Dienstleistungspartner von uns weiter gegeben werden (z.B. Banken, Transportunternehmen). Der Kunde hat jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten soweit diese nicht mehr für die Auftragsabwicklung benötigt werden oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen. Wir garantieren die Sicherheit und den Schutz aller persönlichen Daten und die strengste Einhaltung aller Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Sämtliche Daten werden grundsätzlich gelöscht, sobald der Speicherungszweck weggefallen ist. Im Fall von gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen, tritt an die Stelle der Löschung eine Sperrung der Daten. Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, übermitteln wir Daten an die jeweils auskunftsberechtigten Stellen. Der Kunde stimmt der Speicherung und Weitergabe seiner personenbezogenen Daten im oben beschriebenen Rahmen durch Abgabe seiner Bestellung ausdrücklich zu. Zusätzliche Serviceleistungen (Kundenkonto, Newsletter) erfordern aufgrund der genannten Gesetze die gesonderte Zustimmung des Nutzers.
14. Abbildungen und Texte
Die Produktfotos und Abbildungen entsprechen nicht zwangsläufig in jedem Detail der gelieferten Ware. Differenzen können auftreten insbesondere bei Jahrgängen und Ausstattungen. Wir sind bemüht die Produktbilder auf einem aktuellen Stand zu halten, können jedoch keine absolute Übereinstimmung garantieren. Die Abbildungen und Texte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne unsere Genehmigung kopiert oder verwendet werden.
Die unter areg-weinhandel.de veröffentlichten Texte sind sorgfältig recherchiert, wir übernehmen jedoch keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder nicht korrekt dargestellte Sachverhalte.
15. Schlussbestimmungen
A)
Auf die Rechtsverhältnisse zwischen uns und Käufer sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet deutsches Recht Anwendung. Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist Gerichtsstand für beide Teile Bautzen. Ist der Käufer Verbraucher gem. § 13 BGB und hat dieser keinen Wohnsitz in der Europäischen Union, so ist Gerichtsstand ebenfalls Bautzen. Im Verkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Endverbrauchers anwendbar sein, soweit es sich um zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt. Ein Recht des Käufers zur Aufrechnung besteht nicht, es sei denn, die Forderung ist unstreitig oder rechtskräftig gerichtlich festgestellt. Handelt es sich beim Kunden um einen Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, so ist der Erfüllungsort für Lieferungen und Zahlungen Radibor.
Die Farben der im Internet abgebildeten Produkte können aus verschiedenen Gründen (Monitoreinstellungen, Qualität der Grafikkarte etc.) vom Original leicht abweichen. Die abgebildeten Etiketten der Weine sind unabhängig vom jeweiligen Jahrgang als beispielhaftes Muster anzusehen.
B) Beschwerdeverfahren / Informationen zur Online-Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter der Adresse https://www.ec.europa.eu/consumers/odr/, sowie nachfolgendem OS-Link finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.