Rheinhessen - Deutschlands größtes Weinanbaugebiet
26.000 Hektar umfasst die Rebfläche in Rheinhessen zwischen Alzey, Worms, Mainz und Bingen und ist damit Deutschlands größtes Weinanbaugebiet. Fast jedes rheinhessische Dorf von der Rheinterrasse über den Wonnegau bis ins Alzeyer Hügelland kann auf eine lange Weinbautradition zurückblicken. Schon die Römer haben auf dem linksrheinischen Gebiet Wein angebaut. Hier herrscht ideales Weinbauklima. Das Weinland schützen die Gebirgszüge im Westen, das Wetter ist niederschlagsarm, sommerwarm und wintermild.
Diese idealen Bedingungen nutzte die neue Winzergeneration in den letzten Jahren für hervorragende, Aufmerksamkeit erregende Weine. Es ist nicht nur der Riesling, sondern auch die rheinhessische Traditionsrebe Silvaner, die wieder von sich reden macht. Daneben sind vor allem die Burgunder mächtig im Kommen. Die Rotweinfläche hat sich innerhalb eines Jahrzehnts mehr als verdoppelt. Ein Drittel der rheinhessischen Rebfläche ist nun mit roten Rebsorten bestockt.
Rheinhessen Winzer produzieren moderne, unkomplizierte Weine ebenso wie absolute Spitzenprodukte.