
Corte Brá Riserva Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2013, Sartori di Verona
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Bestell-Nr.: SA 07-13
Vorteile
- Kostenloser Versand ab 130 €
- Kostenloser Versand bei exakt 18 Flaschen
- Versand innerhalb eines Werktages
- 4% Vorkasse-Rabatt
„Corte Bra“ wird zur Riserva, damit setzt Sartori ihrem Flaggschiff die Krone auf! Die Trauben aus der Einzellage direkt neben dem Weingut werden handgelesen und danach für 3 Monate getrocknet. In temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern werden sie vergoren und mazerieren für rund 30-35 Tage. Der Wein reift daraufhin sechs Jahre in Holzfässern. Reichhaltig und gleichzeitig erfrischend, setzt der Corte Brá 2013 Amarone della Valpolicella Classico Riserva einen Maßstab für eine speisefreundliche Interpretation eines historischen regionalen Klassikers. Das Resultat ist ein vollmundiger, feinausgewogener Wein mit reifen Fruchtaromen von Schwarzen Johannisbeeren, gepaart mit würzige Noten von Nelken, Lakritze und getrockneten Kräutern. Ausgezeichnet zu kräftigen und winterlichen Speisen, Wild sowie gereiften Käse.
AUSZEICHNUNGEN: Berliner Wein Trophy: Gold I Vinum: 93 Punkte I James Suckling: 92 Punkte I Mundus Vini 2021: Gold
Jahrgang: | 2013 |
Rebsorte: | 60% Corvina Veronese, 25% Corvinone, 15% Rondinella |
Geschmacksrichtung / Charakteristika: | trocken, vollmundig, reichhaltig, fruchtig, leicht würzig |
Herkunftsland: | Italien |
Region / Lage: | Venezien, Einzellage Corte Brà in den Hügeln nördlich von Verona |
Ausbau / Vinifikation: | Edelstahl, großes Holzfass |
Reifehöhepunkt: | 2020 bis 2023 |
Trinken ab: | 2020 / 2021 |
Dekantieren / Karaffieren: | ja |
Trinktemperatur: | 18 bis 20 Grad |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 15,5 |
Gesamtsäure in g/l: | 6,0 |
Restsüße in g/l: | 8,3 |
Speisenempfehlung: | Ausgezeichnet zu kräftigen und winterlichen Speisen, Wild sowie gereiften Käse |
Hinweis: Allergene / Spuren von: | enthält Sulfite |
Auszeichnungen / Bewertungen: | Berliner Wein Trophy: gold I Vinum: 93 I James Suckling: 92 Punkte I Mundus Vini 2021: Gold |