lo Zoccolaio - Eine neue Referenzadresse in Barolo
Lo Zoccolaio, junger und aufstrebender Erzeuger in der Langhe bzw. in Barolo
Lo Zoccolaio bietet Top - Qualitäten zu günstigen Preisen
Als Verfechter eines modernen Barolo Stil mit mehr Frucht, mehr Fülle und Rundungen und einer intensiveren Farbe steht Lo Zoccolaio erst am Anfang einer großen Weingutskarriere. International bekannt wurde Lo Zoccolaio durch seinen Barolo, den Sucule Barbera und vor allem durch den Baccanera.
Etwas mehr als 11 Hektar umfaßt die Einzellage von Lo Zoccolaio am "Bricco Barolo" direkt um das frisch renovierte Kellereigebäude. In dieser Einzellage von Lo Zoccolaio stehen die ältesten Weinberge der Rebsorte Nebbiolo und Dolcetto.
Die beiden Brüder Oreste und Luigi Martini gründeten 1947 ihre Handelskellerei mit dem Ziel, das Lesegut von befreundeten Winzern gemeinsam mit den eigenen Trauben aus dem Tal des Belbo und der direkten Umgebung zu erfassen und in einer eigenen Kellerei typische Weine zu erzeugen.
Mehr als 60 Jahre später gehört die Kellerei Fratelli Martini und damit auch Lo Zoccolaio zu den führenden Erzeugern von Weinen aus dem Piemont und auch aus ganz Italien.

Während die florierende Handelskellerei sich als Dienstleister für seine internationalen Kunden ganz dem Diktat der Exportmärkte unterwirft, begann Gianni Martini bereits als junger Mann damit, das Erbe seiner Vorfahren zu neuem Glanz zu führen. Noch mit seinem Vater Luigi wurde das in direkter Nachbarschaft zur Handelskellerei liegende historische Landgut – das bis ins 19. Jahrhundert den Erzbischöfen von Genua als Sommerresidenz diente – Villa Lanata restauriert, die Keller wieder funktionstüchtig gemacht und die extrem steilen Weinberge um dieses beeindruckende Anwesen neu mit den Sorten Moscato und Chardonnay bepflanzt.
Mit diesem Besitz beginnt die eindrucksvolle Geschichte des “Winzers“ Gianni Martini,der in den 70er und 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts umfangreiche Weinbergflächen im Belbo-Tal, in Barolo, in Monforte und in und um Gavi erwirbt. Heute gehören – neben dem Weingut Villa Lanata – die Güter Castello La Toledana (Gavi di Gavi), Cascina La Doria (Gavi) und Tenuta Lo Zoccolaio – zu den anerkanntesten Namen in ihren jeweiligen Denominazioni.
Gianni Martini betont die Eigenständigkeit jedes Weingutes, investiert in neue Weinberge, in das Können seiner Oenologen und setzt damit für eine ganze Reihe seiner Weine die ”benchmark“.